Einen Gegenpol zu einer Welt erschaffen, die immer digitaler wird: Das war es, was Produktdesigner Christian Haas vor Augen hatte, als er sich gemeinsam mit Villeroy & Boch daransetzte, eine neue Geschirrkollektion zu entwerfen. Eine Komposition aus haptischen Elementen und eleganten Formen, die zugleich Wärme und Sinnlichkeit ausstrahlt, sollte es werden. Entstanden ist Afina, eine Komplettkollektion, die mit feinem Relief, moderner Coupe-Form und einer schwebenden Anmutung zu überzeugen weiß und dabei voll den Zeitgeist trifft.
Einen Gegenpol zu einer Welt erschaffen, die immer digitaler wird: Das war es, was Produktdesigner Christian Haas vor Augen hatte, als er sich gemeinsam mit Villeroy & Boch daransetzte, eine neue Geschirrkollektion zu entwerfen. Eine Komposition aus haptischen Elementen und eleganten Formen, die zugleich Wärme und Sinnlichkeit ausstrahlt, sollte es werden. Entstanden ist Afina, eine Komplettkollektion, die mit feinem Relief, moderner Coupe-Form und einer schwebenden Anmutung zu überzeugen weiß und dabei voll den Zeitgeist trifft.
Auf den ersten Blick sieht Afina aus wie eine schlicht weiße Kollektion. Doch das Besondere steckt bekanntlich im Detail: „Die kraftvolle Silhouette mit dem erhöhten Rand macht die Form zu einem Highlight. Er verbindet sich sehr gut mit der fließenden Form des Körpers“, erklärt Christian Haas. Hinzu kommen eine filigrane, ringförmige Reliefstruktur und ein nach Innen versetzter Fuß, der dem Porzellan seine schwebende Anmutung verleiht. Für die Form des Reliefs hat sich der Designer von Sonnenstrahlen inspirieren lassen: Sie sind für ihn das ultimative Symbol für positive Energie.
Über Christian Haas und Villeroy & Boch
Zum wiederholten Male zählt Christian Haas zu den vom AD Magazin gekürten 100 wichtigsten Kreativen des Jahres. Der Industriedesigner lebt und arbeitet in Porto und entwickelt dort Produkte
unterschiedlicher Disziplinen, von Möbeln über Leuchten bis hin zu Glas und Porzellan, für zahlreiche internationale Kunden. Mit Villeroy & Boch arbeitet Christian Haas seit der Gründung
seines Designstudios vor über 20 Jahren sowohl im Tischkultur- als auch im Badbereich zusammen.