
Die Geschichte von Maison Berger Paris begann im Jahr 1898, als der Apotheker Maurice Berger eine revolutionäre Methode zur Luftreinigung entwickelte. Ursprünglich für Krankenhäuser gedacht,
nutzten die Lampen einen katalytischen Brennprozess, um die Raumluft von Keimen und unangenehmen Gerüchen zu befreien. Schon bald fanden diese Lampen auch in privaten Haushalten großen Anklang,
und die Kombination aus Luftreinigung und eleganter Duftverbreitung machte sie zu einem unverzichtbaren Wohnaccessoire.

Mit der Zeit wurde Maison Berger Paris zu einem Symbol für Luxus und Raffinesse. Künstler und Designer wie Lalique, Baccarat oder Gallet trugen zur ästhetischen Gestaltung der Lampen bei und machten sie zu begehrten Sammlerstücken. Heute verbindet das Unternehmen modernste Technologie mit edlem Design und hochwertigen Duftkompositionen, um ein außergewöhnliches Sinneserlebnis zu schaffen.
Das Modell Eternity – Eine Hommage an die Zeitlosigkeit
Unter den zahlreichen ikonischen Modellen sticht besonders Eternity hervor. Ihr Design zeichnet sich durch klare Linien und eine harmonische Silhouette aus, die perfekt in moderne wie klassische
Interieurs passt. Die hochwertigen Materialien und die meisterhafte Verarbeitung machen sie zu einem echten Statement-Stück. Das Modell Eternity ist wie jede Lampe Berger nicht nur ästhetisch
ansprechend, sondern auch funktional auf höchstem Niveau. Die katalytische Verbrennungstechnologie sorgt für eine effektive Reinigung der Raumluft, indem sie unangenehme Gerüche neutralisiert und
gleichzeitig einen wohltuenden Duft verbreitet. Je nach persönlichem Geschmack kann man aus einer Vielzahl erlesener Parfums wählen – von frischen, floralen Noten bis hin zu warmen, sinnlichen
Akkorden.
www.maison-berger.de
pics: Maison Berger